Da das Gebäude im Bereich der Südostecke einsturzgefährdet war, wurde eine temporäre Notabstützung erforderlich. Dadurch wurde es möglich, die verfaulte Fachwerkkonstruktion zurückzubauen und durch ein neues Eiche-Fachwerk zu ersetzen. Damit das Gebäude sicher durch den Winter kommt, wurde eine großformatige Fassadenplane über die Fachwerkkonstruktion gehängt und somit gegen Schlagregen und Schnee geschützt.
Rhönhof – Instandsetzung der Südost-Gebäudeecke
Letzte Beiträge
Letzte Tweets
-
Aktueller Artikel der Fuldaer Zeitung von heute: fuldaerzeitung.de/regional/fulda…
vor 1 Jahr -
Endlich geschafft! 1.134.000,-- € für das Elf-Apostelhaus Gestern wurde im Hess. Wirtschaftsministerium in Wiesbade… twitter.com/i/web/status/1…
vor 1 Jahr -
Über den Besuch von Prof. Dr. Ludwig Schick, Erzbischof von Bamberg am Stand der AKTIV STIFTUNG am Tag der Stiftung… twitter.com/i/web/status/1…
vor 1 Jahr -
Auf zum Stiftungstag 2019 am 01.10.19 bei antonius Netzwerk Mensch: fuldaerzeitung.de/regional/fulda…
vor 1 Jahr -
Aktueller Beitrag der Fuldaer Zeitung aus dieser Woche: Bitte Daumen drücken für das Elf-Apostelhaus!!! pic.twitter.com/Hj9Vv0ozaW
vor 1 Jahr -
Wir freuen uns über die neuen, fleißigen Mitbewohner im Garten des Palais Buseck: 🐝🐝🐝🐝🐝 pic.twitter.com/EgKkHeGdKA
vor 2 Jahren